Sportplätze als Wärme- & Kältequelle
In innerstädtischen Ballungsräumen sind Sportanlagen ideale Standorte zur Gewinnung erneuerbarer Wärme und Kälte.
Die Doppelnutzung der Flächen erfolgt ohne gegenseitige Beeinträchtigungen.
Klimaneutrale Wärme- & Kältenetze
Der hocheffiziente Betrieb von Sole-Wasser-Wärmepumpen ermöglicht eine Stromersparnis von über 50% gegenüber herkömmlichen luftgeführten Systemen
Versorgungsart | Fernwärme & Fernkälte |
Kollektorgröße | 1 ha (frei skalierbar) |
Hausanschlüsse (5kW) | 50 Stk. |
Wärme | 400 - 800 MWhth |
Kälte | 800 - 1.500 MWhth |